DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

PO: Polymerphysik

PO 12: Poster: Flüssigkristalline Polymere

PO 12.1: Poster

Tuesday, March 2, 1999, 14:00–16:00, Foyer

Gepulste Anregung photoinduzierter Doppelbrechung in Azobenzen Seitenketten Polyestern — •R. Hildebrandt1, M. Hegelich1, H.-M. Keller1, G. Marowsky1, S. Hvilsted2 und P.S. Ramanujam21Laser-Laboratorium Göttingen e.V., Hans-Adolf-Krebs-Weg 1, D-37077 Göttingen — 2Risø National Laboratory, DK-4000 Roskilde,Denmark

Es werden Pump-Probe-Messungen zur photoinduzierten Doppelbrechung in Filmen von Azobenzen Seitenketten Polyestern vorgestellt. Zur Belichtung wird dabei ein gepulstes Lasersystem, ein Optisch Parametrischer Oszillator, verwendet, der eine kontinuierliche Variation der Anregungswellenlänge gestattet. Neben der Untersuchung des Einflusses der Anregungswellenlänge wird das zeitliche Verhalten der photoinduzierten Doppelbrechung nach Einzelpulsanregung auf einer Zeitskala von ns bis Minuten dokumentiert [1]. Dabei zeigt sich, dass sich die gepulste Belichtung grundsätzlich von der cw-Belichtung unterscheidet, da thermische Effekte durch den Anregungspuls berücksichtigt werden müssen.

[1] R. Hildebrandt et al., Phys. Rev. Lett. 81 No. 25 (1998).

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Leipzig