Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PO: Polymerphysik

PO 3: Poster: Glasübergang

PO 3.2: Poster

Dienstag, 2. März 1999, 14:00–16:00, Foyer

Kalorische und akustische Eigenschaften niedermolekularer Glasbildner in eingeschränkter Geometrie — •A. le Coutre, J. Baller und J.K. Krüger — Fachbereich Experimentalphysik 10.2, Universität des Saarlandes, Bau 38 Postfach 151150, 66041 Saarbrücken

Mittels temperaturmodulierter DSC und hochauflösender Brillouinstreuung wurden Schmelz- und Glasübergang von Salicylsäurephenylesther (Salol) und Polyethylenoxid (PEO) in nanoporigen Wirtsgläsern untersucht. Durch topologische Einschränkungen und spezifische Wechselwirkungen zwischen Porenwänden und Füllmaterial wird das Kristallisationsverhalten dramatisch beeinflußt. Die Glas
ubergangstemperatur wurde bei beiden Substanzen mit fallendem Porendurchmesser nach unten verschoben. Die Untersuchungen deuten darauf hin, daß schon monomolekulare Schichten die Glasübergangseigenschaften des Bulks reflektieren.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Leipzig