DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

PO: Polymerphysik

PO 9: Poster: Teilkristalline Polymere

PO 9.3: Poster

Dienstag, 2. März 1999, 14:00–16:00, Foyer

Ultraschalluntersuchungen zur Kristallisationskinetik von Polyethylenglykol: Streuung von Longitudinalwellen an Sphärolithen — •M. Moneke, D. Lellinger, S. Tadjbakhsch und I. Alig — Schloßgartenstraße 6, D-64289 Darmstadt

Die Wachstumskinetik von Sphärolithen wurde während der isothermen Kristallisation und bei Abkühlung aus der Schmelze mittels longitudinalem Ultraschall untersucht. Dabei wurde ein Impuls-Transmissionsverfahren zur Bestimmung der Frequenzabhängigkeit von Ultraschallabsorption α und Schallgeschwindigkeit c im Frequenzbereich von 4-10 MHz verwendet. Bei dem untersuchten Stoffsystem handelt es sich um Polyethylenglykol mit einem Molekulargewicht von 2000 g/mol (Gleichgewichtsschmelztemperatur: 324,76 K). Die Schallstreuung an wachsenden Sphärolithen trägt neben viskoelastischen Effekten hauptsächlich zur Dämpfung des longitudinalen Ultraschalls bei, während der Beitrag anderer Effekte wie Phonon-Phonon-Streuung und Dämpfung durch klassische viskothermische Absorption als geringer abgeschätzt werden. Die Ultraschallergebnisse werden mit Ultraschalluntersuchungen mit Transversalwellen und polarisationsmikroskopischen und kalorimetrischen Untersuchungen zur Kristallisationskinetik verglichen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Leipzig