DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 19: Biologische Systeme

CP 19.6: Vortrag

Mittwoch, 24. März 1999, 15:30–15:45, Phy

Spindynamik und Elektronentransfer in Typ I photosynthetischen Reaktionszentren — •Art van der Est und Dietmar Stehlik — Fachbereich Physik, FU-Berlin, Arnimallee 14, 14195 Berlin

Der lichtinduzierte transmembrane Elektronentransfer in photosynthetischen Reaktionszentren erzeugt eine Reihe spinkorrelierten Radikalpaare die mit der transienten EPR-Spektroskopie untersucht werden können. Die Anbindung des Chinonakzeptors A1 an das Protein in Photosystem I wird durch Chinonaustausch- und Mutangenese-Experimente untersucht. Die Ergebnisse deuten auf eine starke π−π Wechselwirkung zwischen dem Chinonmolekül und einer benachbarten Tryptophan-Seitengruppe. Der Einfluß der Spindynamik im Vorläuferradikalpaar auf das Polarisationsmuster des folgenden Radikalpaars wird mit den Spektren des Zustands P+FeS in verschiedenen FeS-Typ Reaktionszentren demonstriert. Die Spektren in Photosystem I dienen als Testfall für die Analyse und können mit Parameter aus unabhängigen Experimenten gut reproduziert werden. Die entsprechenden Spektren von Heliobakterien und grünen Schwefelbakterien werden im Zusammenhang mit der Frage nach der Beteiligung eines Chinons an Elektronentransfer diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster