DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

CP: Chemische Physik

CP 25: Poster: Symposium: Benetzung und dünne Filme

CP 25.25: Poster

Montag, 22. März 1999, 18:00–20:00, R52/R72

STM-Untersuchung getemperter Decanethiol Monolagen auf Au(111) — •M. Toerker, T. Fritz, T. Schmitz-Hübsch, R. Staub, F. Sellam und K. Leo — Institut für Angewandte Photophysik, TU Dresden, 01062 Dresden

Selbstordnende Monolagen (SAMs) von Decanethiol wurden mittels hochaufgelöster Rastertunnelmikroskopie (STM) untersucht [1]. Nach der Abscheidung dichtgepackter Schichten von Decanethiol auf Au(111) in ( √3× √3) R30o Überstruktur wurden die Proben getempert. Teilweise Desorption der Thiole führte zur Bildung von weniger dicht gepackten Phasen. Die Struktur mit der geringsten Oberflächenbedeckung (( 11.5× √3) Streifenphase) konnte molekular aufgelöst und ein Modell fuer die Anordnung der Moleküle relativ zum Au-Substrat abgeleitet werden. Die ( √3× √3) R30o Überstruktur und die ( 11.5× √3) Streifenphase stellen die Strukturen maximaler bzw. minimaler Oberflaechenbedeckung dar. Im Bereich mittlerer Oberflächenbedeckung konnten drei weitere Phasen abgebildet werden - eine ( 7.5× √3) Streifenphase, eine netzartige Struktur und eine ( 7.5/11.5× √3) Mischphase.

[1] R. Staub, M. Toerker, T. Fritz, T. Schmitz-Hübsch, F. Sellam, and K. Leo Langmuir, 14, 6693 (1998).

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster