Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

M: Metallphysik

M 26: Postersitzung

M 26.31: Poster

Donnerstag, 25. März 1999, 15:00–19:00, Aula

Lokale Schwingungsmoden von Wasserstoff an den Systemen TaNxHy (y< x< 0,01) und TaHx (x = 0,085) — •M. Heene1, T.J. Udovic2, J.J. Rush2 und H. Wipf11Institut für Festkörperphysik, Technische Universität Darmstadt — 2National Institute of Standards and Technology, Gaithersburg, MD USA

In Neutronenstreuexperimenten wurden die lokalen Schwingungen von Wasserstoffzwischengitteratomen in den Systemen TaNxHy (y< x< 0,01) und TaHx (x = 0,085) im Temperaturbereich von 1,5 bis 295 K gemessen. Die Messungen erlauben direkte Aussagen darüber, inwieweit Wasserstoffatome von Stickstoffhaftstellen, die sich ebenfalls auf Zwischengitterplätzen befinden, bei tiefen Temperaturen eingefangen werden [1].

Die Experimente an TaNxHy zeigen, daß bei tiefen Temperaturen sämtliche Wasserstoffatome durch Stickstoffhaftstellen eingefangen werden und keine Wasserstoffausscheidung in eine Hydridphase stattfindet. Dieses Ergebnis bestätigt frühere Widerstandsmessungen an TaNxHy [2]. Die Neutronenspektren von TaHx zeigen einen Anstieg der niedrigeren Schwingungsenergie für tiefe Temperaturen, was auf eine Ausscheidung der freien (nicht eingefangenen) Wasserstoffatome zurückzuführen ist.

Weiterhin werden Neutronenstreuexperimente zur Tunnelaufspaltung an TaNxHy vorgestellt.

[1] A. Magerl, J.J. Rush, J.M. Rowe, D. Richter, H. Wipf, Phys. Rev. B 27, 2 (1983)

[2] K. Rosan, H. Wipf, phys. stat. sol. (a) 38, 611 (1976)

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster