DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

A: Atomphysik

A 8: Theorie Semi–Klassik

A 8.8: Vortrag

Dienstag, 4. April 2000, 15:45–16:00, HS IV

Semiklassische Beschreibung von Above Threshold Ionization — •Gerd van de Sand1 und Jan-Michael Rost21Universität Freiburg, Fakultät für Physik — 2Max Planck-Institut Physik komplexer Systeme

Above Threshold Ionization (ATI) [1] ist ein Phänomen, das bei Atomen, die starkem Laserlicht ausgesetzt sind, beobachtet wird. Im Energiespektrum der ionisierten Elektronen finden sich Maxima in Abständen von ganzzahligen Vielfachen der Laserfrequenz. Von dem verwandten Prozess der Erzeugung hoher Harmonischer ist bekannt, dass er durch semiklassische Methoden [2,3] reproduziert wird und auf der Interferenz verschiedener Klassen von Trajektorien beruht. Wir werden demonstrieren, dass sich auch ATI semiklassisch beschreiben lässt und es sich um einen Interferenzeffekt handelt.

[1] H. G. Muller, P. Agostini und G. Petite, Adv. At. Mol. Phys. Suppl. 1, 1 (1992) [2] M. Lewenstein et. al., Phys. Rev. A 49, 2117 (1994) [3] G. van de Sand und J.-M. Rost, Phys. Rev. Lett. 83, 524 (1999)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn