DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

K: Kurzzeitphysik

K 4: Hochleistungs-/Impulssysteme (Schnellv. Plasmen, pulsf. Elemente u. Schalter)

K 4.5: Vortrag

Dienstag, 4. April 2000, 17:30–17:45, HS XIV

Elektromagnetische Störaussendung von Einrichtungen zur Umformung in Impulsmagnetfeldern — •F. Luhn, R. Zange, G. Wollenberg, H.-P. Scheibe und W. Schätzing — Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und EMV, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Der technologisch geforderte Entladungsverlauf eines Hochspannungsimpulsgenerators mit sehr steilen Spannungs- und Stromanstiegen verursacht eine elektromagnetische Störaussendung. Die Amplitude der Störspannung hängt neben den Parametern des Entladungsverlaufes auch vom Aufbau der verwendeten Baugruppen des Hochspannungsimpulsgenerators ab. Für die Verminderung der Störeinkopplung in andere Baugruppen bzw. Geräte ist eine Analyse der Störquellen und der Kopplungswege durchzuführen. Dazu durchgeführte Versuche und Ergebnisse werden vorgestellt und diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn