DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 1: Quanteneffekte I

Q 1.5: Vortrag

Montag, 3. April 2000, 17:45–18:00, HS XI

Bedingte Messung und Manipulation von Quantenzuständen am nicht entarteten parametrischen Verstärker — •Jens Clausen1, Hauke Hansen2, Ludwig Knöll1, J. Mlynek2 und Dirk-Gunnar Welsch11Friedrich-Schiller-Universität Jena, Theoretisch-Physikalisches Institut, Max-Wien-Platz 1, D-07743 Jena — 2Universität Konstanz, Fakultät für Physik, D-78457 Konstanz

Es wird die Transformation des Quantenzustands der Signalmode eines nicht entarteten parametrischen Verstärkers untersucht, wenn die Idlermode in einem beliebigen Quantenzustand präpariert ist und am Idlerausgang ein beliebiger Quantenzustand gemessen wird. Die Resultate werden mit denen für den Strahlteiler verglichen. Als Anwendung wird die Anregung einer Strahlungsfeldmode in einem beliebigen Quantenzustand mit endlicher Fock-Zustandsentwicklung beschrieben.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn