DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

Q: Quantenoptik

Q 8: Halbleiterlaser

Q 8.6: Vortrag

Dienstag, 4. April 2000, 15:15–15:30, HS XII

Characterisierung einer blauen GaN Laserdiode — •Henry Leinen, Dagmar Glässner, R. Wynands, Dietmar Haubrich und D. Meschede — Institut für Angewandte Physik, Universität Bonn, Wegelerstr. 8, 53115 Bonn

Basis kommerziell erhältlich. Blaue Laserdioden sind nicht nur für die Kommunikationselektronik sondern auch für viele spektroskopische Anwendung von grossem Interesse. Mit einer vom Hersteller spezifizierten Lebensdauer von 10000 Stunden bei einer Ausgansleistung von einigen mW bieten diese Laserdioden eine vergleichsweise leicht zu handhabende Alternative zu herkömmlichen blauen Lasersystemen.

Wir haben ein solches Laserdiodensystem hinsichtlich seiner wichtigsten spektroskopischen Eigenschaften mit Hilfe des 410 nm Übergangs in einem Indium Atomstrahl charakterisiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn