DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DF: Dielektrische Festkörper

DF 7: Poster

DF 7.13: Poster

Donnerstag, 30. März 2000, 09:30–13:00, C

Charakterisierung des elektrochemischen Agglomerationsverhaltens von Rußpartikeln in polymerer Matrix — •M.-K. Schwarz1, T. Prasse1, K. Schulte2 und W. Bauhofer11AB Materialien der Mikroelektronik TU Hamburg-Harburg, Eißendorfer Str. 38, D-21073 Hamburg — 2AB Kunststoffe und Verbundwerkstoffe, TU Hamburg-Harburg, Denickestr. 15, D-21073 Hamburg

In einer polymeren Matrix agglomerieren Rußpartikel in Form eines Netzwerkes. Dieses Netzwerk wird bei Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes bei Füllgraden ab 0,12 Gewichtsprozent Ruß leitfähig. Durch die chemische Wechselwirkung der Rußagglomerate mit der polymeren Matrix laden sich die Rußpartikel negativ auf. Die Stärke der Aufladung der Rußpartikel hängt dabei von der Art der polymeren Matrix ab. Durch Verwendung unterschiedlicher Härter (Amin- und Anhydridhärter) kann die unterschiedliche Aufladung nachgewiesen werden. Durch Zugabe von CuCl2 kann die ionische Leitfähigkeit erhöht werden. Experimentell wurde nachgewiesen, daß die elektrische Aufladung der Rußpartikel abgeschirmt wird. Zusätzlich wurde mit Hilfe von TEM-Aufnahmen die Größenordnung der Aggregate bestimmt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg