Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

LTR: Lehrertage Regensburg

LTR 4: Physik und Weltanschauung

LTR 4.1: Vortrag

Freitag, 31. März 2000, 16:45–17:30, H4

Physik — Weltbild oder Naturbild? — •Peter C. Hägele — Universität Ulm, Abteilung Angewandte Physik, 89069 Ulm

Nach herkömmlicher Auffassung bestimmt die Physik als grundlegende Teildisziplin der Naturwissenschaften unser Weltbild, unsere Weltanschauung. Manche sprechen allerdings zurückhaltender davon, daß die Physik nur ein Naturbild liefern könne. Was ist damit gemeint und wie ist dann der Zusammenhang zwischen Natur- und Weltbild?
Im Rahmen der Allgemeinen Modelltheorie werden die Tragweite und auch die Grenzen physikalischer Aussagen aufgezeigt. Dabei wird z. B. deutlich, daß das Naturbild der Physik lediglich funktionale Zusammenhänge angemessen und verbindlich formulieren kann. Es ist mit durchaus unterschiedlichen Weltbildern verträglich. Komplizierend kommt der interessante Befund hinzu, daß das Naturbild selbst von wechselnden vorwissenschaftlichen Leitideen (“Themata“ , G. Holton) bestimmt ist.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg