Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

O: Oberflächenphysik

O 22: Adsorption an Oberflächen (IV)

O 22.8: Vortrag

Mittwoch, 29. März 2000, 16:15–16:30, H36

Untersuchungen von Ordnungs- und Umordnungsprozessen ultradünner Schichten DMe-PTCDI auf Au(110)-Oberflächen mittels STM und LEED — •L. Gross, C. Seidel, A.H. Schäfer und H. Fuchs — Universität Münster, Physikalisches Institut, Wilhelm-Klemm Str. 10, D-48149 Münster

Die Untersuchung des Moleküls DMe-PTCDI [Perylen-Tetra-Carbonsäure-Diimine] erscheint interessant im Hinblick auf die Entwicklung organischer optoelektronischer Bauelemente. Die Packung und Orientierung des Moleküls haben dabei entscheidenden Einflus auf Photolumineszenz und Ladungstransfer. DMe-PTCDI wurde durch Sublimation im Vakuum auf die Au(110)-Oberfläche aufgebracht, wobei eine Beobachtung schon während des Aufdampfens durch LEED möglich war (MBD-LEED [1]). Mittels eines VT-STM wurde versucht die genaue Lage der Moleküle zum Substrat zu bestimmen sowie Strukturübergänge in situ zu beobachten. Zu einer geordneten Multilagenstruktur werden Photolumineszenzspektren präsentiert.

[1] C.Seidel, J. Poppensieker, H. Fuchs, Surface Science 408, (1998), 223-231

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg