DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

O: Oberflächenphysik

O 27: Elektronische Struktur (IV)

O 27.5: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2000, 12:15–12:30, H37

Entwicklung der dreidimensionalen elektronischen Struktur in epitaktischen Co-, Ni- und Cu Filmen — •Carsten Pampuch1, Oliver Rader1, Ralph Kläsges2 und Carlo Carbone21BESSY, 14195 Berlin — 2IFF, Forschungszentrum Jülich, 52425 Jülich

Kü rzlich wurde von Mankey et al. über

das volumenartige Verhalten des epitaktischen

Systems 1.2 Monolagen (ML) Ni/Cu(100)

berichtet [1].

Aus diesem Grunde haben wir mit winkelaufgelöster

Photoemission die Schichtdickenabhängigkeit der

elektronischen Struktur für

verschiedene 3d-Übergangsmetalle

untersucht und finden insbesondere deutliche

Unterschiede zwischen der Monolage und dem Volumen.

Alle untersuchten Systeme zeigen in den

Photoemissionsspektren ähnliches Verhalten:

unterhalb 1 ML einen dominanten 3d-Peak und oberhalb von

1 ML zwei Strukturen, die sich mit zunehmender Schichtdicke

den Bindungsenergien im Volumen annähern und somit eine

beträchtliche Bandverbreiterung kennzeichnen.

[1] G. J. Mankey et al., Phys. Rev. Lett. 78, 1146 (1997).

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg