DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

O: Oberflächenphysik

O 36: Hauptvortrag

O 36.1: Hauptvortrag

Freitag, 31. März 2000, 10:15–11:00, H36

Maßgeschneiderte Nanoteilchen auf Oberflächen: Größen- und Formselektion durch Laserbestrahlung — •Frank Stietz — Fachbereich Physik, Universität Kassel, Heinrich-Plett-Str. 40, 34132 Kassel

Dieser Vortrag gibt eine Übersicht über neue lasergestützte Methoden zur Erzeugung maßgeschneiderter metallischer Nanoteilchen auf Oberflächen. Sie beruhen auf der gezielten Manipulation der Teilchen mit Hilfe von Nanosekundenlaserpulsen und erlauben es, Aggregate mit wohldefinierter Größe und Form sowie insbesondere sehr schmaler Größenverteilung herzustellen. Für die laserinduzierte Größen- und Formselektion nutzt man die Abhängigkeit der Frequenz der Oberflächenplasmaresonanz von der Dimension und Morphologie der Teilchen aus.

Neben einer Beschreibung der Methoden und ihrer experimentellen Realisierung wird ein theoretisches Modell vorgestellt, das es erlaubt, die zugrundeliegenden physikalischen Prozesse im Detail zu verstehen und die experimentellen Parameter zu optimieren. Schließlich werden mögliche Anwendungen monodisperser Teilchen sowie künftige Weiterwentwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der lasergestützten Verfahren zur gezielten Manipulation von Nanostrukturen auf Oberflächen diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg