Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYBP: Biologie und Physik

SYBP 3: POSTER

SYBP 3.23: Poster

Donnerstag, 30. März 2000, 15:00–18:00, D

Photothermische Untersuchung von Trocknungsprozessen in Nahrungsmitteln (Käse) mit IR-Radiometrie — •I. Delgadillo-Holtfort1,2, B.K. Bein1 und J. Pelzl11Ruhr-Universität Bochum, Festkörper-Spektroskopie, D-44780 Bochum — 2CINVESTAV-IPN, Dept. Fisica, 07000 Mexico D.F.

Trocknungsprozesse in Materialien des täglichen Lebens sind von grundlegender Bedeutung in vielen Industriesektoren und bei Herstellung, Lagerung und Frischhaltung der Produkte. Dies gilt insbesondere in der Verpackungs- und Nahrungsmittelindustrie, wo der Schutzeffekt von Packfolien an Nahrungsmitteln eine zentrale Rolle spielt. Hier untersuchen wir die Möglichkeit, Trocknungsprozesse an Nahrungsmitteln mittels frequenzabhängiger IR-Radiometrie zu kontrollieren. Als Beispiel für die Anwendung dieser kontaktlosen Methode wird über Studien an Käse (junger Gouda) berichtet. Die Messdaten von Käseschnitten werden als Funktion der Zeit mit denen einer frischen Referenz-Käseschnitte verglichen. Zudem werden die Signale mit Hilfe von Referenzsignalen von Glaskohlenstoff bezüglich der thermischen und optischen Eigenschaften interpretiert. Dieses Verfahren ermöglicht eine kontaktlose Kontrolle zeitabhängiger Trocknungsprozesse.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg