DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bremen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD IV: HV IV

DD IV.1: Hauptvortrag

Mittwoch, 21. März 2001, 20:15–21:15, H2

Neues Licht ins Dunkel der Materie — •Albrecht Wagner — DESY, Hamburg und Universität Hamburg

Die vereinheitlichte Quantentheorie aller Wechselwirkungen ist der faszinierende Versuch, die Gesetzmäßigkeiten von Mikrokosmos und Makrokosmos zusammenzuführen. Da sich jede Theorie am Experiment messen muss, werden zur Zeit Methoden entwickelt, die eine Überprüfung dieser Theorie möglich machen sollen. Dabei handelt es sich vor allem um die Entwicklung neuer Beschleunigertechnologien. Es zeigt sich, dass diese Technologien außerdem den Bau eines Lasers für Röntgenstrahlung ermöglichen und damit auch in anderen Bereichen der Naturwissenschaften völlig neue Untersuchungsfelder erschließen können. An diesen Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Teilchenphysik und Beschleuniger und an den Untersuchungen mit Synchrotronstrahlung sind viele Studenten und Postdocs beteiligt (z. Zeit jährlich etwa 800), die durch die intensive Begegnung mit aktuellsten Themen moderner Forschung und Technik eine wesentliche Ergänzung ihrer Ausbildung bei DESY erhalten - ein Aspekt, der von der breiten Öffentlichkeit wenig beachtet wird.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Bremen