DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 12: Postersitzung: Kernphysik/Spektroskopie

HK 12.6: Poster

Dienstag, 20. März 2001, 10:30–12:45, R

Elektrische Dipolstärke in 40,48Ca unterhalb von 10 MeV — •T. Hartmann, J. Enders, P. Mohr, K. Vogt, S. Volz und A. Zilges — Institut für Kernphysik, Technische Universität Darmstadt, Schlossgartenstr.9, D-64289 Darmstadt

In Photonenstreuexperimenten wurden die Anregungsstärken von Zuständen niedriger Multipolarität in den beiden Kernen 40Ca und 48Ca untersucht [1]. Eine detaillierte Auswertung der Daten ergab eine starke Diskrepanz in der summierten Dipolstärke unterhalb von 10 MeV. Sie ist in 48Ca eine Grössenordnung höher als in 40Ca. Dies lässt sich auch nicht durch die in KRF-Experimenten unbeobachtbare Stärke in Teilchenkanälen erklären. Der Zwei-Phononen-Zustand |2+ ⊗ 3; 1⟩ in 48Ca weicht in seiner Zerfallsstärke vom systematischen Verhalten halb- und doppeltmagischer Kerne, welches über weite Massenregionen hin beobachtet wird, stark ab.

[1] T. Hartmann et al., Phys. Rev. Lett. 85 (2000) 274 Gefördert durch die DFG (Zi510/2-1 und FOR272/2-1)

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen