DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 33: Kern- und Teilchen- Astrophysik III

HK 33.5: Vortrag

Mittwoch, 21. März 2001, 15:30–15:45, F

Die Reaktion 22Ne(α,n)25Mg als Neutronenquelle für den s–Prozess — •M. Jaeger, J. W. Hammer und R. Kunz — Institut für Strahlenphysik, Universität Stuttgart

Die Reaktion 22Ne(α,n)25Mg wurde am Dynamitron-Beschleuniger des Instituts für Strahlenphysik im Energiebereich zwischen Eα = 0.57 MeV und 1.47 MeV untersucht. Durch den Einsatz eines aktiv abgeschirmten 4π–Neutronendetektors konnte die Nachweisgrenze im Vergleich zu früheren Experimenten [1] um mehr als eine Größenordnung gesteigert werden. Zur Entfaltung der Resonanzen wurden aufwendige Simulationsrechnungen durchgeführt. Für alle beobachteten Resonanzen wurden die für die Reaktionsrate benötigten Resonanzparamenter bestimmt. Aus den gewonnenen Resonanzdaten wurde eine neue Reaktionsrate bestimmt und die Unsicherheiten im relevanten Temperaturbereich um einen Faktor 30 reduziert. Die gewonnenen Ergebnisse werden mit früheren Messungen [1,2] verglichen und diskutiert.

[1] H. W. Drotleff, Astrophys. J. 414 (1993) 735

[2] U. Giesen, Nucl. Phys. A561 (1993) 95 Gefördert durch die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG), Bonn, Ha962/18

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen