DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 39: Theorie VII

HK 39.3: Vortrag

Mittwoch, 21. März 2001, 17:00–17:15, F

Anfangsverteilung von semiharten Partonen in ultrarelativistischen Schwerionen-Kollisionen — •Zhe Xu und Carsten Greiner — Institut für Theoretische Physik, Universität Giessen, Deutschland

Mittels perturbativer QCD berechnen wir die Produktion von semiharten (pt≥ 2 GeV) Gluonen und Quarks in der Anfangsphase einer ultrarelativistischen Schwerionen-Kollision. Dabei wird die Glauber-Geometrie für mehrfache Proton-Proton-Kollisionen angewendet. Dies generiert die Anfangssituation des Partonsystems für eine anschliessende Parton-Kaskaden-Entwicklung. Wir zeigen die pt- und Rapiditäts-Verteilungen der produzierten Partonen. Für die Experimente an RHIC und LHC untersuchen wir im Detail, aus welchem Anteil in Bjorken-x der Parton-Strukturfunktionen die Anfangsphase bei mittlerer Rapidität entsteht.
Gefördert von BMBF und GSI Darmstadt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen