DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 46: Instrumentation und Anwendungen VIII

HK 46.7: Vortrag

Donnerstag, 22. März 2001, 16:15–16:30, E

Datenverteilung und Datenverarbeitung beim BABAR Experiment — •Rolf Dubitzky — Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden, 01062 Dresden

Das BABAR Experiment am PEP-II Speicherring am SLAC (Stanford Linear Accelerator Center) nimmt seit Frühjahr 1999 Daten. Die erwartete Datenmenge von ca. 2 PetaByte bis Ende 2005 erfordert neue Konzepte zur Datenverteilung und -verarbeitung. Im Vortrag wird das derzeitige Konzept zur Verarbeitung der Daten an regionalen Rechenzentren vorgestellt. Die in den nächsten Jahren zu erwartende integrierte Luminosität erfordert weitergehende Technologien zur transparenten und effizienten Nutzung mehrerer Rechenzentren, z.B. durch Weiterentwicklung der bereits verwendeten GRID-Software.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen