DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 49: Plenarsitzung

HK 49.1: Hauptvortrag

Freitag, 23. März 2001, 10:30–11:15, P

Erste Resultate vom Relativistic Heavy Ion Collider — •Thomas S. Ullrich — Brookhaven National Laboratory

Der Nachweis der ersten Au+Au Kollisionen am Relativistic Heavy Ion Collider (RHIC) im Juni 2000 stellt den Beginn einer neuen Ära in der systematischen Untersuchung von hochenergetischen

Kern-Kern Stössen dar. Während der mehrwöchigen ersten Strahlzeit gelang es den vier Experimenten BRAHMS, PHENIX, PHOBOS und STAR jeweils mehrere Millionen Ereignisse bei Schwerpunktsenergien von √sNN = 56 und 130 GeV aufzuzeichnen. Erste Analysen von globalen Obervablen und Teilchenspektren sowie Studien über elliptischen Fluss und HBT Interferometrie sind abgeschlossen und geben einen ersten Einblick in die Physik von dichter Materie in einem bisher unerforschten Energiebereich.

In dem Vortrag werden die Experimente mit ihren unterschiedlichen Zielsetzungen kurz vorgestellt und erläutert. Der Schwerpunkt wird jedoch auf die Vorstellungen der ersten Resultate und ihrer Interpretation gelegt. Ein kurzer Ausblick auf das zukünftige wissenschaftliche Program am RHIC wird die Präsentation abschliessen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen