DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 8: Plenarsitzung

HK 8.4: Hauptvortrag

Dienstag, 20. März 2001, 10:00–10:30, P

Photoninduzierte Erzeugung offener Strangeness mit dem SAPHIR-Detektor an ELSA — •K.-H. Glander — Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Ein Schwerpunkt der Experimente am SAPHIR-Detektor war die Messung der Photoproduktion von offener Strangeness in den Reaktionen γ pK+Λ und γ pK+Σ0 [1].
Inzwischen ist die Analyse der nach 1997 genommenen Daten weitgehend abgeschlossen, wobei zahlreiche Verbesserungen in der Rekonstruktion und Akzeptanzbestimmung vorgenommen wurden.
Daten zu totalen und differentiellen Wirkungsquerschnitten sowie der Hyperon-Polarisationen mit ihrer erheblich besseren statistischen Genauigkeit werden vorgestellt und im Hinblick auf ihre physikalischen Aussagen über Produktionsmechanismen diskutiert.

[1] Measurement of γ pK+Λ and K+Σ0 at photon energies up to 2 GeV. The SAPHIR Collaboration (M.Q. Tran et al.), Phys. Lett. B445 (1998) 20-26

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen