DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AM: Magnetismus

AM 1: Spektroskopie I & II

AM 1.4: Vortrag

Montag, 26. März 2001, 10:45–11:00, S 5.2

XMCD Untersuchungen an DyIG und HoIG — •S. Gold, E. Goering, A. Bayer und G. Schütz — Lehrstuhl für Experimentalphysik IV, Universität Würzburg

An DyIG und HoIG wurden die Fe L2,3, O K und Re M4,5 Kanten unterhalb und oberhalb des Kompensationspunktes untersucht. Die magnetischen Momente der Fe 3d und Re 4f Beiträge konnten mit Hilfe von Summenregeln untersucht werden. Die beobachteten Fe Momente waren im Vergleich zu makroskopischen Magnetisierungsmessungen deutlich zu klein. Mit Hilfe von Momentenanalyse konnte eindeutig zwischen Fe auf Oktaeder- und Tetraederplätzen unterschieden werden. In der Temperaturabhängigkeit im O K- XMCD Signals konnten unterschiedliche Beiträge separiert werden, die Fe 3d bzw. Re 5d Hybridorbitalen zugeordnet wurden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg