DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

AM: Magnetismus

AM 10: Dünne Schichten I

AM 10.13: Vortrag

Mittwoch, 28. März 2001, 17:00–17:15, S 5.2

Magnetismus und Magnetooptik von MnBi Nano-Partikeln — •D. Menzel, A. Borgschulte, M. Broschwitz, A.-M. Carsteanu und J . Schoenes — Institut für Halbleiterphysik und Optik, TU Braunschweig, Mendelssohnstr. 3, 38106 Braunschweig

Mit dem Verfahren der Molekularstrahlepitaxie (MBE) in Verbindung mit einem Legierungsprozeß wurden dünne MnBi-Filme hergestellt. Die Bildung von MnBi wird begünstigt durch eine bessere Vermischung von Mn und Bi aufgrund erhöhter Diffusion in der Nähe des eutektischen Punktes, an dem Bi flüssig wird. Der Wachstumsprozeß wurde unter anderem anhand eines keilförmigen MnBi-Films auf Si-Substrat detailliert untersucht. Es bilden sich c-Achsen-orientierte MnBi-Partikel in einer Bi Matrix. Diese Partikel zeigen zwei magnetische Phasen mit Magnetisierungen von 744 kA/m und 113 kA/m und entsprechenden Koerzitivfeldstärken von 20 kOe und 7 kOe. Die Untersuchung der magnetooptischen Kerr-Rotation zeigt neben einem Maximum im roten auch eines im violetten Spektralbereich.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg