DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DF: Dielektrische Festkörper

DF 6: Poster

DF 6.10: Poster

Mittwoch, 28. März 2001, 14:30–18:00, Foyer S3

In-situ Widerstandsmessung von AlN und BeO unter Neutronenbestrahlung — •Christoph Hugenschmidt und Christian Müller — Technische Universität München, Lichtenbergstraße, D-85747 Garching

An der heißen Neutronenquelle sowie an der intensiven Positronenquelle des neuen Münchner Forschungsreaktors FRM-II werden Keramiken eingesetzt, die hohen elektrischen Widerstand mit hoher thermischen Leitfähigkeit vereinen. Zur Untersuchung deren elektrischen Eigenschaften unter Neutronenbestrahlung, wurden in der Hochfluß-Bestrahlungsposition im Reaktorkern des FRM in-situ Widerstandsmessungen an Berylliumoxid und Aluminiumnitrid durchgeführt. Für eine der drei unterschiedlichen AlN-Proben wurde exemplarisch die elektrische Leitfähigkeit als Funktion der Reaktorleistung, d.h. des Neutronenflusses, aufgenommen. Bei konstanter Reaktorleistung von 4 MW entsprechend einem schnellen Neutronenfluß von 5.1*1013 cm−2s−1 wurden von allen Proben der spezifische Widerstand bestimmt, der jeweils bis zu zwei Größenordnungen unter dem Ausgangswert lag. Die Ergebnisse im Vergleich zu temperaturabhängigen Widerstandsmessungen und der Einfluß systematischer Fehlerquellen werden diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg