Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

M: Metallphysik

M 10: Diffusion und Punktdefekte II

M 10.1: Fachvortrag

Montag, 26. März 2001, 11:45–12:00, S12

Diffusion in den B2-Verbindungen NiGa und CoGa untersucht mit QNS — •M. Kaisermayr1, J. Combet2, B. Sepiol1, and G. Vogl3,11Institut f. Materialphysik d. Universität Wien, A-1090 Wien — 2Institut Laue-Langevin, F-38042 Grenoble — 3Hahn-Meitner Institut, D-14109 Berlin

Quasielastische Neutronenstreuung (QNS) an Einkristallen ermöglicht die Messung des Sprungvektors diffundierender Atome. Darüber hinaus können Informationen über die Aufenthaltszeiten auf einzelnen Gitterplätzen gewonnen werden. Der Vergleich von Sprungfrequenzen aus QNS-Messungen mit Diffusionskoeffizienten aus Tracer-Messungen liefert den Korrelationsfaktor.

Am hochauflösenden Rückstreuspektrometer IN16 (ILL) wurden die intermetallischen B2-Verbindungen NiGa [1] und CoGa [2] untersucht. Die mikroskopischen Diffusionsmechanismen der beiden Legierungen werden diskutiert.
M. Kaisermayr, J. Combet, H. Ipser, H. Schicketanz, B. Sepiol and G. Vogl, Phys. Rev. B 61, 12038 (2000).
M. Kaisermayr, J. Combet, H. Ipser, H. Schicketanz, B. Sepiol and G. Vogl, Phys. Rev. B 63 (2001).

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg