DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

M: Metallphysik

M 29: Nanoskalige Materialien III

M 29.6: Fachvortrag

Donnerstag, 29. März 2001, 16:30–16:45, S5.3

Metallcluster/Polymer-Kompositfilme durch Abscheidung aus der Gasphase — •K. Behnke, V. Zaporojtchenko, T. Strunskus und F. Faupel — Technische Fakultät der Universität Kiel, Lehrstuhl für Materialverbunde, Kaiserstr. 2, 24143 Kiel

Metallcluster/Polymer-Kompositfilme werden zur Zeit wegen der geringen Größe der eingelagerten Metallpartikel hinsichtlich verschiedener Anwendungen als sehr vielversprechend angesehen. Die Gasphasenabscheidung (VPD, vapor phase deposition) ermöglicht es, lösungsmittelfrei eine dreidimensionale Verteilung der Metallcluster in einer chemisch weitestgehend intakten Polymermatrix herzustellen. Der Metallgehalt kann über die Aufdampfrate über einen weiten Bereich variiert werden. Die Clusterverteilung in den gasphasenabgeschiedenen Kompositfilmen wurde mit Transmissionselektronenmikroskopie untersucht und die Filme wurden hinsichtlich ihrer optischen Eigenschaften charakterisiert. Die Clusterverteilung hängt stark vom verwendeten Metall ab, wird aber auch durch die Aufheizrate während des Imidisierens beeinflußt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg