DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

O: Oberflächenphysik

O 22: Epitaxie und Wachstum (I)

O 22.10: Vortrag

Dienstag, 27. März 2001, 18:30–18:45, C

Wachstum ultraglatter dünner Goldfilme auf Saphir mit Niob-Keimschicht — •G. Kästle, H.-G. Boyen, A. Plettl und P. Ziemann — Abteilung Festkörperphysik, Universität Ulm, 89069 Ulm

Goldfilme als Substrat für weitergehende Experimente erfreuen sich steigender Beliebtheit, nicht zuletzt auch wegen ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Oxidation an Luft selbst bei hohen Temperaturen. Die Präparation dünner (<50nm) Goldfilme auf dielektrischen Substraten stellt jedoch ein schwieriges Problem dar, falls neben epitaktischem Wachstum auch über große Bereiche glatte, zusammenhängende Schichten gefordert sind. Ist es aus experimentellen Gründen weiterhin nicht erlaubt, ferromagnetische Materialien wie Chrom bzw. Eisen als dünne Keimschicht einzusetzen, so erweisen sich die häufig eingesetzten Substrate MgO oder Glimmer als gänzlich ungeeignet.

In diesem Beitrag zeigen wir, daß Saphir in Kombination mit einer dünnen Niob-Keimschicht als alternatives Substrat für das Wachstum qualitativ hochwertiger Goldfilme dienen kann. Die Ergebnisse verschiedener Analysemethoden (XRD, AFM/STM, RHEED, RBS) werden vorgestellt, welche einheitlich die aussergewöhnliche Qualität derartig präparierter Filme demonstrieren.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg