DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYNT: Neue Transportphänomene - Vom Maxwell-Dämon zum Verkehrsstau

SYNT 0: Neue Transportph
änomene – Vom Maxwell-D
ämon zum Verkehrsstau

SYNT 0.8: Hauptvortrag

Dienstag, 27. März 2001, 17:00–17:30, S 7

Phasenseparation in granularen Gasen — •Jens Eggers — Fachbereich Physik Universität Essen 45117 Essen

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Gases inelastischer Teilchen ist seine Tendenz, spontan Gebiete hoher Dichte oder Kluster auszubilden. Die Ursache dafür ist die im Kluster erhöhte Stoßzahl und der damit verbundene zusätzliche Energieverlust. Schließt man das Gas in zwei Kammern ein, die lediglich durch ein Loch miteinander verbunden sind, so können die Kluster auch in einem durch Schütteln stationär gehaltenen Zustand stabil bleiben: verringert man die Schüttelamplitude unter einen kritischen Wert, so sammeln sich die Teilchen vorzugsweise auf einer Seite an. Diese spontane Symmetriebrechung wird durch einen Phasenübergang zweiter Ordnung beschrieben, komplexere Szenarien ergeben sich bei Kopplung von drei oder mehr Kammern.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg