DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 6: Postersitzung I: Josephsonkontakte und SQUIDs, Supraleitung: Theorie, Korrelierte Elektronen, Niederdimensionale Systeme, Magnetotransport, Quantenhalleffekt, Kohlenstoff-Nanoröhrchen, Quantenflüssigkeiten

TT 6.28: Poster

Montag, 26. März 2001, 14:30–17:00, Rang S\ 3

Ladungsanregungen in eindimensionalen Kupraten — •Arnd Hübsch1, Christoph Waidacher1, Klaus W. Becker1 und Wolfgang von der Linden21Institut für Theoretische Physik, Technische Universit"at Dresden, D-01062 Dresden — 2Institut für Theoretische Physik, Technische Universit"at Graz, Petersgasse 16, A-8010 Graz

Mit Hilfe exakter Diagonalisierung wurden die Ladungsanregungen von ecken- und kantenvernetzten Kupratketten untersucht, die man z.B. in Sr2CuO3 und CuGeO3 findet. Dabei hat sich gezeigt, daß die Eigenschaften derartiger Ketten entscheidend von dem Cu-O-Cu-Winkel abhängen, da er die Möglichkeit eines Lochtransfers zwischen benachbarten Plaketten der Kette bestimmt. Entsprechend werden die Ladungsanregungen des eckenvernetzten Sr2CuO3 von nichtlokalen Prozessen dominiert, wähernd man in kantenvernetzten Ketten ein von der Geometrie der Plaketten beeinflußtes Wechselspiel zwischen lokalen und nichtlokalen Anregungen beobachtet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg