DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 8: Mesoskopische Systeme

TT 8.2: Vortrag

Dienstag, 27. März 2001, 10:30–10:45, A

Spintransport in inhomogenen Magnetfeldern: Berry-Phasen und Spinflip-Effekte — •Martina Hentschel, Diego Frustaglia und Klaus Richter — Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, Nöthnitzer Str. 38, D-01187 Dresden, Germany

Wir studieren den Quantentransport durch ein- und zweidimensionale ballistische mesoskopische Ringe in inhomogenen Magnetfeldern, die sich aus einem homogenen Anteil senkrecht zur Ringebene und einer planaren (radialen oder tangentialen) Komponente der Ringebene zusammensetzen. Die Quantentransporteigenschaften werden einerseits über die Berechnung der Greenschen Funktionen aus einer rekursiven Dyson-Gleichung untersucht, andererseits in einem eindimensionalen Modell mittels Transfermatrizen beschrieben. Im adiabatischen Limes starker Felder finden wir den Einfluß von Berry-Phasen im Leitwert. Im quasi-eindimensionalen Fall für rein planares Magnetfeld beobachtet man unabhängig vom Grad der Adiabatizität einen interessanten Spinflip-Effekt: Die Spinpolarisa-tionsrichtung transmittierter Elektronen läßt sich über einen zusätzlichen Aharonov-Bohm-Fluß steuern. Dadurch wird beispielsweise ein Umklappen der Polarisationsrichtung zwischen ein- und auslaufenden Elektronen möglich.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg