DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bochum 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

K: Kurzzeitphysik

K 2: Lasersysteme und Laserstrahl-Wechselwirkungen

K 2.2: Vortrag

Mittwoch, 20. März 2002, 11:20–11:35, HZO 80

Verluste in magnetischen Schaltern — •Claus Strowitzki — TuiLaser AG, Industriestr. 15, 82110 Germering

Um Thyratrons in Excimerlasern oder ähnlichen Anwendungen durch Halbleiterschalter zu ersetzten, muss man die Pulse durch nichtlineare Induktivitäten komprimieren. Die Verluste in diesen Kernen bestimmen im wesentlichen die maximal erreichbare Pulswiederhohlfrequenzen. Bei der magnetischen Pulskompression sind die Verluste in den Kernen im Wesentlichen von der Art des verwendeten Materials und der Magnetisierungsgeschwindigkeit abhängig. Es wird ein Verfahren vorgestellt, wie man diese Verluste auf einfache Art bestimmen kann. Die erzielten Ergebnisse werden für verschiedene Materialien exemplarisch vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Bochum