DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MP: Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik

MP I: HV I

MP I.1: Hauptvortrag

Montag, 18. März 2002, 10:15–11:00, HS 18

Wechselwirkungen zwischen Theoretischer Physik und reiner Mathematik — •Jürgen Jost

Wir diskutieren den fruchtbaren Austausch an Konzepten, Ideen, Fragestellungen und Methoden zwischen den beiden Gebieten anhand von Beispielen von Wirkungsfunktionalen aus der Quantenfeldtheorie, z.B. Chern-Simons-Higgs, Seiberg-Witten, nichtlineares Sigmamodell, und der Stringtheorie. Wir versuchen einige relevante strukturelle mathematische Konzepte (Morsetheorie, Floerhomologie, ...) zu erläutern. Gleichzeitig wollen wir auch analytische Aspekte ansprechen, insbesondere globale Methoden aus der nichtlinearen Analysis, welche in vielen Fällen von größerer Reichweite als asymptotische Entwicklungen sind.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig