Leipzig 2002 –
            
              wissenschaftliches Programm
            
          
        
        
        
        
        
      
      
  
    
  
  T 201: Kosmische Strahlung II
  Montag, 18. März 2002, 16:15–18:15, HS 19
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:15 | 
          T 201.1 | 
          
            
            
              
                Beobachtung von Cygnus X-1 mit den HEGRA-Cherenkov-Teleskopen — •Björn Schiricke
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          T 201.2 | 
          
            
            
              
                Beobachtungen von Cygnus X-3 mit den HEGRA Cherenkov Teleskopen — •Martin Schilling
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:45 | 
          T 201.3 | 
          
            
            
              
                Bestimmung primärer Energiespektren einzelner Massengruppen der kosmischen Strahlung im Bereich des Knies. — •H. Ulrich, R. Glasstetter, K.-H. Kampert und G. Maier
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:00 | 
          T 201.4 | 
          
            
            
              
                Bestimmung des Energiespektrums der kosmischen Strahlung im Bereich des Knies mit Hilfe von Schauergrößenspektren — •J. van Buren, K.-H. Kampert, G. Maier, H.J. Mayer, H. Schieler und H. Ulrich
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:15 | 
          T 201.5 | 
          
            
            
              
                Atmosphärische Einflüsse auf die Beobachtung des Fluoreszenzlichts ausgedehnter Luftschauer — •Bianca Keilhauer und Markus Risse
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:30 | 
          T 201.6 | 
          
            
            
              
                Eine nichtparametrische Entfaltung zur Bestimmung der Elementspektren der geladenen kosmischen Strahlung im PeV Bereich — •M. Roth
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:45 | 
          T 201.7 | 
          
            
            
              
                Suche nach siderischer Anisotropie der kosmischen Strahlung mit dem KASCADE-Experiment — •G. Maier, K.-H. Kampert, H.J. Mayer, H. Schieler, H. Ulrich und J. van Buren
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          18:00 | 
          T 201.8 | 
          
            
            
              
                Suche nach Zeitperiodizitäten im Röntgen-Doppelsternsystem Hercules X-1 mit den HEGRA-Cherenkov-Teleskopen — •Matthias Beilicke
              
            
           | 
        
        
           | 
           |