T 207: Detektoren II
  Montag, 18. März 2002, 16:15–18:00, HS 7
  
    
  
  
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:15 | 
          T 207.1 | 
          
            
            
              
                Präzisionsmessungen der kosmischen Höhenstrahlung im Weltraum - Das AMS Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS — •Thomas Kirn, Stefan Fopp, Wacek Karpinski, Klaus Lübelsmeyer, Jörg Orboeck, Stefan Schael, Arndt Schultz von Dratzig, Georg Schwering, Thorsten Siedenburg, Rolf Siedling und Wolfgang Wallraff
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:30 | 
          T 207.2 | 
          
            
            
              
                Untersuchungen zur Reinheit des Flüssigszintillators für Borexino — •Marianne Göger-Neff
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          16:45 | 
          T 207.3 | 
          
            
            
              
                Automatisierte Justierung der Spiegelfacetten der H.E.S.S–Cherenkov–Teleskope — •Alexander Petz, Rene Cornils, Matthias Beilicke und Martin Tluczykont
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:00 | 
          T 207.4 | 
          
            
            
              
                Simulationsstudien zur Energie- und Richtungsrekonstruktion mit zwei Teleskopen des H.E.S.S. Experiments — •David Berge
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:15 | 
          T 207.5 | 
          
            
            
              
                AMANDA Angular Resolution Studies — •Mathieu Ribordy
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:30 | 
          T 207.6 | 
          
            
            
              
                Untersuchung optischer Module für das AMANDA- bzw. ICECUBE-Projekt — •Olav Franzen
              
            
           | 
        
        
           | 
           | 
        
      
    
      
        
          
            
                | 
            
          
          17:45 | 
          T 207.7 | 
          
            
            
              
                Entwicklung hocheffizienter und untergrundarmer Kryodetektoren für GNO — •Jean-Côme Lanfranchi, Franz von Feilitzsch, Tobias Lachenmaier und Walter Potzel
              
            
           | 
        
        
           | 
           |