Osnabrück 2002 –
            
              wissenschaftliches Programm
            
          
        
        
        
        
        
      
      
  
    
  
  Q 514: Femtosekundenspektroskopie VIII: Pulserzeugung und Phasenkontrolle (gemeinsam mit FV MO)
  Freitag, 8. März 2002, 14:00–16:15, HS 15/E07
  
    
  
  
    
      
        
          
            
              |  | 14:00 | Q 514.1 | Kerr-Linsen-modengekoppelter sub-10-fs Cr3+:LiCAF-Laser — •P. Wagenblast, U. Morgner, F. X. Kärtner, V. Scheuer, G. Angelow und M. J. Lederer | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:15 | Q 514.2 | Oktavbreite Spektren aus einem Ti:Saphir Ringoszillator   — •R. Ell, W. Seitz, U. Morgner und F.X. Kärtner | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:30 | Q 514.3 | Kopplung von CEO-Phase und Intensität in modengekoppelten Lasern durch nichtlineare Beiträge zur Dispersion — •G. Steinmeyer, F.W. Helbing und U. Keller | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 14:45 | Q 514.4 | Offsetfreie stabilisierte Frequenzkämme als stabile Uhrwerke für optische Atomuhren — •Marcus Zimmermann, C. Gohle, R. Holzwarth, T. Udem, T.W. Hänsch, J.C. Knight, W.J. Wadsworth und P.St.J. Russel | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:00 | Q 514.5 | Phasenstarre Erzeugung abstimmbarer sichtbarer Impulse — •P. Baum, J. Piel, S. Lochbrunner und E. Riedle | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:15 | Q 514.6 | Optische Synchronisation und aktive Modenkopplung von Festkörperlasern mithilfe eines resonatorinternen Fabry-Perot-Modulators — •W. Seitz, T.R. Schibli, U. Morgner, F.X. Kärtner, C.H. Lange, W. Richter und B. Braun | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:30 | Q 514.7 | Electronic timing control of independent femtosecond lasers — •nils haverkamp, joern stenger, harald r. telle, carsten fallnich, and holger hundertmark | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 15:45 | Q 514.8 | Spektrale Verbreiterung von ps-Laserpulsen mittels nichtlinearer faseroptischer Frequenzkonverter — •Michael Seefeldt, Axel Heuer, Ingo Brandenburg und Ralf Menzel | 
        
          |  |  | 
      
    
      
        
          
            
              |  | 16:00 | Q 514.9 | Weit durchstimmbarer fs optisch parametrischer Oszillator basierend auf MgO dotiertem periodisch gepoltem Lithiumniobat ohne photorefraktive Effekte — •T. Andres, P. Haag, S. Zelt, J.-P. Meyn, A. Borsutzky, R. Beigang und R. Wallenstein | 
        
          |  |  |