DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Osnabrück 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYIP: Photonik

SYIP III: HV III

SYIP III.1: Hauptvortrag

Mittwoch, 6. März 2002, 15:00–15:30, HS 11/215

Optische Signalverarbeitung für die Terabit/s-Datenübertragung — •Hans-Georg Weber — Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik Berlin GmbH, Department of Optical Signal Processing, Einsteinufer 37, 10587 Berlin

Bei der Planung zukünftiger Datenübertragungssysteme geht man von einem Anwachsen der Übertragungskapazität auf mehrere Terabit/s pro Glasfaser aus. Um solche Übertragungskapazitäten zu erreichen, werden Datensignale gleichzeitig auf verschiedenen Wellenlängen (Wellenlängenkanälen) Übertragen, wobei die Datenrate pro Wellenlängenkanal möglichst groß sein soll. Heute sind Datenraten von 40 Gbit/s pro Wellenlängenkanal in der Planung. In der Forschung wird die Datenübertragung mit Datenraten von 160 Gbit/s und darüber untersucht. Die Verarbeitung dieser Datenraten, z.B. das Schalten dieser Signale, ist bisher nur mit optischer Signalverarbeitung möglich. Im Vortrag wird die Generierung, die Übertragung, das Schalten und die Überwachung von 160 Gbit/s optischen Datensignalen diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Osnabrück