DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 101: Kosmische Strahlung I

T 101.5: Vortrag

Montag, 10. März 2003, 17:15–17:30, FO6

Akustische Detektion von UHE-Neutrinos (2): Entwicklung einer Kalibrationsquelle — •Rainer Ostasch, Gisela Anton, Jürgen Hössl, Alexander Kappes, Timo Karg, Uli Katz, Sebastian Kuch und Carsten Richardt — Universität Erlangen-Nürnberg, Physikalisches Institut, Erwin-Rommel-Straße 1, 91058 Erlangen

Im Rahmen des ANTARES-Experiments soll die Möglichkeit der akustischen Detektion hochenergetischer Neutrinos in einem zukünftigen, extrem großvolumigen Detektor untersucht werden. Dazu ist geplant, ANTARES zusätzlich zu den Photosensoren mit Hydrophonen auszurüsten.

Um die Energie der detektierten Neutrinos zu rekonstruieren, müssen die Hydrophone durch geeignete Testsignale kalibriert werden. Hierzu benötigt man eine Kalibrationsquelle, welche eine vorgegebene Energie (einige PeV) innerhalb kürzester Zeit (einige zehn µs) im Wasser deponieren und somit einen bipolaren Druckpuls erzeugen kann.

In diesem Vortrag werden Entwicklung, Aufbau und erste Tests einer solchen Kalibrationsquelle beschrieben.

Gefördert durch das BMBF (05 CN2WE1/2).

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T