DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 104: Neue Ph
änomene I

T 104.1: Gruppenbericht

Montag, 10. März 2003, 16:15–16:40, SFO3

Allgemeine Analyse seltener Prozesse bei HERA — •Martin Wessels, Christoph Berger, Sascha Caron und Gilles Frising — I. Physikalisches Institut IB der RWTH Aachen, Sommerfeldstr. 14, 52074 Aachen

Am H1-Experiment gemessene Ereignisse der Elektron-Proton-Streuung bei HERA werden in einer allgemeinen Analyse auf Anzeichen von “neuer Physik” untersucht. Ereignisse mit Elektronen, Photonen, Muonen, Jets und nicht-detektierbaren Teilchen mit hohen Transversalimpulsen werden in exklusive Klassen eingeteilt und ihre experimentelle Signatur analysiert. Eine neue Methode zur statistischen Auswertung der Kompatibilität von Daten und Standardmodell-Vorhersage wird vorgestellt. Die insgesamt analysierte Datenmenge entspricht einer integrierten Luminosität von ≈ 115 pb−1.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T