DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 304: Neue Ph
änomene III

T 304.6: Vortrag

Dienstag, 11. März 2003, 17:15–17:30, SFO3

Suche nach R-Paritätsverletzender SUSY bei D0 — •Daniela Käfer, Thomas Hebbeker, Serge Sushkov und Martin Wegner — III. Phys. Inst. A, RWTH Aachen

Bisher wurde die Existenz von Supersymmetrie weder ausgeschlossen noch bestätigt. Aus diesem Grund wird auch die Suche nach einer besonderen Art möglicher Szenarien, nämlich derjenigen, die eine Verletzung der R-Parität nicht ausschliessen, weiterverfolgt.

Dank einer Erhöhung der Schwerpunktsenergie um 10% auf 1.96 TeV im Vergleich zu Run I (von 1992 bis 1996) und insbesondere einer Steigerung der Luminosität, bringt der Run II des Tevatron deutlich verbesserte Möglichkeiten für die Entdeckung von Supersymmetrie mit sich. Im Rahmen dieses Vortrags werden anhand zweier Analysen, die aktuellen Grenzen auf die zusätzlichen Kopplungsparameter λijk, sowie Ausschlußgrenzen für Squarks (q) und Sleptonen (l) diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T