DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 405: Neutrinos I

T 405.2: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 14:15–14:30, SFO4

Entwicklung hocheffizienter und untergrundarmer Kryodetektoren für GNO — •Jean-Côme Lanfranchi, Franz von Feilitzsch, Tobias Lachenmaier und Walter Potzel — Technische Universitaet Muenchen

Das GALLEX-Nachfolgeexperiment GNO (=Gallium Neutrino Observatory) misst seit 1998 den integralen Fluss der solaren Neutrinos inklusive dem dominanten niederenergetischen Fluss der pp-Neutrinos. Bisher wird bei diesem radiochemischen Experiment der Rückzerfall des neutrinoproduzierten 71Ge zu 71Ga, der über EC unter Emission von Auger-Elektronen und/oder Röntgenquanten mit Energien zwischen 0,16 und 10 keV stattfindet, mit miniaturisierten Proportionalzählrohren gemessen. Durch den Einsatz der in diesem Vortrag vorgestellten Kryodetektoren, welche durch eine niedrige Energieschwelle, hohe Energieauflösung und hohe Nachweiseffizienz den miniaturisierten Proportionalzählern wesentlich überlegen sein könnten, liesse sich der statistische und der systematische Fehler des Experiments reduzieren.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T