DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 406: Beauty II

T 406.4: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 14:45–15:00, SFO9

Suche nach Resonanzen im Endzustand Bπ+π mit dem DELPHI-Detektor — •Simon Hügel, Zoltan Albrecht, Gary Barker, Michael Feindt, Ulrich Kerzel und Markus Moch — Universität Karlsruhe, Institut fuer Experimentelle Kernphysik, Wolfgang-Gaede-Str. 1,76131 Karlsruhe

Durch neu entwickelte, auf neuronalen Netzen beruhende Algorithmen zur inklusiven B-Rekonstruktion konnte die Energie- und Richtungsauflösung von B-Hadronen erheblich verbessert werden. Die in den Jahren 1991 bis 1998 am DELPHI-Detektor an der Z0-Resonanz genommenen Daten wurden mit diesen Methoden reprozessiert. Es wird eine Analyse des Endzsustands Bπ+π vorgestellt, in der Evidenz für schmale Resonanzen gefunden wurde. Die vorläufigen Ergebnisse werden im Rahmen der HQET interpretiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T