Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 506: Beauty III

T 506.2: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 16:30–16:45, SFO9

Identifizierung von Beauty-Hadronen über den Nachweiskanal Be D* X mit dem ZEUS-Detektor bei HERA — •Detlef Bartsch — Physikalisches Institut der Universität Bonn, Nußallee 12, 53115 Bonn

In diesem Vortrag wird eine Methode zur Messung des b b-Wirkungsquerschnitts in ep-Kollisionen mit dem ZEUS-Detektor vorgestellt. Es werden Ereignisse untersucht, die ein Elektron (Positron), aus dem semileptonischen Zerfall eines b-Quarks aufweisen. Zusätzlich wird die Identifikation eines D*-Mesons verlangt. Hiermit läßt sich der Wirkungsquerschnitt σ (epebb XeD*eX) messen. Dabei erlaubt die Identifikation von zwei Zerfallsprodukten (e und D*) eine Messung mit hoher Effizienz bei geringen Untergrundraten. Vorgestellt werden erste Ergebnisse auf Grundlage der Daten, die in den Jahren 1996 bis 2000 am ZEUS-Detektor aufgezeichnet wurden.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T