DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 608: QCD IV

T 608.1: Vortrag

Donnerstag, 13. März 2003, 10:30–10:45, SFO11

Theoretische Fehler bei der Bestimmung der starken Kopplung — •Oliver Passon — BUGH Wuppertal, Gaussstr.20, 42097 Wuppertal

Bei praktisch allen Verfahren der αs Bestimmung wird der totale Fehler durch die theoretische Unsicherheit dominiert, d.h. durch die unvollständige Kentnis der perturbativen QCD Vorhersage. Das bisher übliche Verfahren zur Abschätzung dieser Unsicherheit besteht in der Variation der Renormierungsskala. Wir behandeln - auf Grundlage der Diskussion in der LEP QCD Arbeitsgruppe - Nachteile dieser Definition des theoretischen Fehlers, zusätzliche Ambiguitäten in den QCD Vorhersagen sowie alternative Methoden zur Abschätzung der theoretischen Unsicherheit.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T