DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Augsburg 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 10: Lehr- und Lernforschung III (Berichte)

DD 10.3: Vortrag

Donnerstag, 20. März 2003, 12:00–12:20, 1002

Grundbildung im Unterricht: Eine Annäherung von Praxis und Theorie (Ergebnisse von IMST) — •Robert Pitzl — IFF Abteilung Schule und gesellschaftliches Lernen, Schottenfeldgasse 29, A - 1070 Wien

Über welche naturwissenschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten sollen Schülerinnen und Schüler nach dem Schulabschluss bleibend verfügen, und warum? Wie kann Unterricht derart gestaltet werden, dass dies weitgehend gesichert ist? Aufgrund des mäßigen Abschneidens österreichischer Maturanten bei den internationalen Vergleichsstudien TIMSS und PISA hat die Debatte um "scientific literacy", welche im Schwerpunktprogramm Grundbildung des österreichischen Projekts IMST (Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching) geführt wird, eine hohe Dringlichkeit. In Kooperation zwischen Fachdidaktikern und Lehrern wird den Fragen nach dem "Was", "Warum" und "Wie" des naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterrichts nachgegangen. Im Rahmen des Vortrages wird der Stand der Grundbildungsdiskussion im Bereich Physik vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Augsburg