DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Augsburg 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 13: Posterausstellung (Zeitangabe: Kernzeit)

DD 13.4: Poster

Donnerstag, 20. März 2003, 13:30–15:30, Physik-Flur EG

DLR_School_Lab: Ein Projekt zur Nachwuchsförderung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt — •Görlich Harald — Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), DLR_School_Lab, Bunsenstraße 10, 37073 Göttingen

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) betreibt seit über 2 Jahren in Göttingen das DLR_School_Lab, ein Experimentallabor für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe allgemeinbildender Schulen. Weitere DLR_School_Labs werden derzeit in Köln, Berlin, Oberpfaffenhofen und Stuttgart eingerichtet. Dieses Netzwerk bietet Lehrern und Jugendlichen in authentischer Forschungsumgebung die Möglichkeit des selbstständigen Experimentierens zu Themen aus der Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehrsforschung. Anhand alltäglicher Phänomene werden physikalische Zusammenhänge erklärt und die Bedeutung der Luft- und Raumfahrtforschung für die moderne Gesellschaft vermittelt. Das DLR_School_Lab in Göttingen bietet zweimal jährlich Lehrerfortbildungen an, die vielfältige und interessante Anregungen zur Ergänzung des Physikunterrichts liefern. Die Posterpräsentation wird über die Angebote der DLR_School_Labs informieren und die geplanten Lehrerfortbildungen vorstellen. Ausgewählte Experimente aus dem DLR_School_Lab-Programm werden präsentiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Augsburg