DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Augsburg 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 14: Neue Medien I (Lehr- und Lernmaterialien)

DD 14.3: Vortrag

Freitag, 21. März 2003, 12:00–12:20, 1001

Angebote zur aktiven Aneignung von Lerninhalten — •Udo Backhaus und Wilfried Suhr — Fachbereich Physik, Universität Essen, 45117 Essen

Ein wesentlicher Unterschied zwischen herkömmlichen Praktikumsanleitungen und den im Rahmen des BMBF-Projektes „IngMedia“ entwickelten hypermedialen Lerneinheiten zur Praktikumsvorbereitung besteht in den Aufforderungen und Möglichkeiten, sich aktiv mit den angebotenen Lerninhalten auseinanderzusetzen. Eine zentrale Rolle spielen dabei Java-Applets und Freihandexperimente, die mit der Aufforderung zu systematischen qualitativen, halbquantitativen und quantitativen Untersuchungen verknüpft sind.

Das Konzept soll anhand von Beispielen erläutert werden. Eventuell kann auch über erste Erfahrungen berichtet werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Augsburg