DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 17: Poster II

MO 17.27: Poster

Donnerstag, 25. März 2004, 14:00–16:00, Schellingstr. 3

Shaped Laserpulses in der THz-Spektroskopie — •Matthias Hoffmann1, Bernd Fischer1,2, Peter Jepsen1 und Hanspeter Helm1,21Fakultät für Physik und Mathematik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg — 2Freiburger Materialforschungszentrum, FMF

Spektroskopie im THz-Bereich bietet die Möglichkeit zur Untersuchung von Molekülen im Wellenlängenbereich zwischen 50 und 150 cm−1. In diesem Bereich treten charakteristische niederfrequente Schwingungen des Molekülgerüsts sowie des gesamten Kristallgitters auf. Zur spektroskopischen Untersuchung verwendet man Ferninfrarot-Pulse, die durch Beschuß von Halbleitersubstraten durch Femtosekunden-Laserpulse erzeugt werden. Durch pulse shaping ist es möglich die Form der Laserpulse und damit auch die Eigenschaften der THz-Pulse zu verändern. Wir untersuchen die Eignung der so erzeugten Pulse bei der THz-Spektroskopie sowie Möglichkeiten des Einsatzes von Pulse-Shaping beim Aufbau eines miniaturisierten Spektrometers zur Detektion kleiner Probenmengen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München