DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MO: Molekülphysik

MO 19: Cluster II

MO 19.3: Vortrag

Freitag, 26. März 2004, 11:30–11:45, HS 332

Hochaufgelöste Rumpfniveauspektroskopie von Clustern organischer Moleküle — •Roman Flesch1, Ioana Bradeanu1, Andreas Wirsing1, Andrey Pavlychev2 und Eckart Rühl11Institut für Physikalische Chemie, Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg — 2Institute of Physics, St. Petersburg State University, Russische Föderation

Homogene Benzol- ((C6H6)n) und Pyridin ((C5H5N)n)-Cluster wurden am Undulator-Strahlrohr UE-52-SGM des Speicherringes BESSY im Bereich der Rumpfniveauanregung ((C6H6)n: C 1s → π*; (C5H5N)n N 1s → π*) untersucht.
Die für die isolierten Moleküle beobachtete Schwingungsstruktur bleibt auch in Clustern erhalten. Für Benzol-Cluster wird eine Rotverschiebung um –50 ± 2.5 meV relativ zum isolierten Molekül gefunden, während für Pyridin-Cluster eine Blauverschiebung um +60±5 meV gemessen wird.
Zur Erklärung der Verschiebungen der 1s→ π*-Übergänge in Clustern wird die dynamische Stabilisierung durch Lokalisation des Rumpfloches und die Polarisation in den Clustern diskutiert. Dieses Konzept ist in Übereinstimmung mit früheren Arbeiten an Clustern zweiatomiger Moleküle.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München